Neue Fachkräfte für die Kunststoff-Branche

Zeugnisübergabe der Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik - ein Beruf mit Zukunftsperspektive im Oberbergischen.
Premiere im Polymer-Labor: Am 16.06.2023 erhielten 20 frisch ausgebildete Verfahrensmechaniker ihre Facharbeiterzeugnisse, persönlich überreicht durch den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses der Verfahrensmechaniker Marc Valbert (Fa. Eaton) , seinem Vertreter Marc Alte (Fa. Jokey), dem Berufsschullehrer Stefan Wigger (Berufskolleg Oberberg) sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern des Prüfungsausschusses der Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik.
Bisher wurden die Facharbeiterzeugnisse postalisch versendet. Um den Nachwuchs-Fachkräften die Vielfalt des Berufsbilds näher zu bringen und ihnen eine Möglichkeit zum Netzwerken zu bieten, wurde jetzt eine persönliche Zeugnisübergabe ins Leben gerufen. Organisiert wurde die Veranstaltung am Campus Gummersbach mit Unterstützung der IHK, der Kunststoff Initiative Oberberg KIO e.V. und dem Polymer-Labor der TH Köln.
Angelika Nolting, stellv. Geschäftsführerin der Geschäftsstelle Oberberg, eröffnete die Veranstaltung und stellte die Weiterbildungsmöglichkeiten für Absolventinnen und Absolventen vor. Dabei betonte sie die große Bedeutung der Kunststoff-Brache für den Oberbergischen Kreis. Für Fachkräfte böten sich viele Möglichkeiten zur Anwendung ihrer Kompetenzen. Ausdrücklicher Dank ging zudem an Beatrix Viebahn von der IHK-Geschäftsstelle Oberberg Prüfungswesen, sowie an Martina Burhans von der KIO-Geschäftsstelle, die in der Vor- und Aufbereitung der Prüfungsabläufe den Ausschuss tatkräftig mit viel Engagement unterstützt haben.
Prof. Dr. Simone Lake (stellv. Dekanin des Campus Gummersbach) stellte danach die TH Köln vor mit ihrer Möglichkeit der Weiterbildung und gab den Absolventen und Gästen einen Überblick über die Arbeit im Polymer Labor, das sie leitet, und stellte die verschiedenen Anlagen vor. Das Polymer-Labor ist neben seiner Forschungs- und Entwicklungsarbeit ein Multiplikator für die Kunststoffverarbeitende Industrie und für die Studierenden.
Die 20 Verfahrensmechaniker erhielten im Anschluss durch Tobias Wieber von der Kunststoff Initiative Oberberg (KIO e.V.) einen Überblick über die Arbeit der KIO und ihren vielen Partnern, bevor die Veranstaltung mit einem Imbiss und einem entspannten Get-together ausklang.
Die Initiatoren planen, die Zeugnisübergabe in diesem Rahmen im nächsten Jahr zu wiederholen.
Foto: Marc Valbert