KIO - Kunststoff Initiative Oberberg e.V.
Der Oberbergische Kreis ist Gründungsmitglied der KIO (18.03.2009) - Kunststoff Initiative Oberberg KIO e.V. und wird vertreten durch die Wirtschaftsförderung.
Zu den Ehrengästen der Eröffnung zählte auch Landrat Jochen Hagt, der in seiner Begrüßungsrede auf die Entstehungsgeschichte der KIO einging.
Als die Initiative im Jahr 2009 gegründet wurde, war er noch als Wirtschaftsförderungsdezernent tätig. „Damals war es überraschend zu erkennen, dass das Oberbergische der führende Kunststoffstandort in NRW ist“, erinnerte er sich. Heute freue er sich darüber, dass die Unternehmen der Region nicht nur voneinander lernen, sondern auch erfolgreich gemeinsame Geschäfte abschließen."
Über das Team der Wirtschaftsförderung OBK sowie deren Leistungsfortfolio können Sie sich auf der Website informieren: https://www.wf-obk.de
Foto obere Reihe von links:
Uwe Cujai, Leiter der Wirtschaftsförderung, Bernd Creemers (Wirtschaftsförderung), Tobias Wieber (stellv. Leiter Wirtschaftsförderung+Geschäftsführer KIO), Dezernent Frank Herhaus, Kreisdirektor Klaus Grootens, Landrat Jochen Hagt)
untere Reihe von links:
Landrat Jochen Hagt, Frank Barlog (Geschäftsführer BARLOG Plastics GmbH + Vorsitzender KIO), Tobias Wieber
#kunststoffinitiativeoberberg #kiooberberg #netzwerk #gummersbach #oberbergischerkreis #jobsoberberg #kioyourfuture #zukunft #wipperfürth #hückeswagen #wiehl #overath #bergischgladbach #lindlar #morsbach #waldbröl #bergneustadt #nümbrecht #radevormwald #reichshof #wipperfürth #ausbildung
Fotos: ©KIO / KIO-Mitgliedsunternehmen